Suchen Sie nach erweiterten Anpassungsmöglichkeiten für Ihr Hilfecenter? Die benutzerdefinierte CSS-Funktion von Notiondesk bietet Ihnen zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten über die Standardeinstellungen hinaus. Von der Anpassung der Schriftstile bis hin zur Feinabstimmung des Layouts sind die Möglichkeiten grenzenlos!
Inhaltsverzeichnis 👇
- Was ist benutzerdefiniertes CSS?
- Wie aktivieren Sie benutzerdefiniertes CSS
- Beispiele für CSS-Anpassungen
Was ist benutzerdefiniertes CSS?
CSS (Cascading Style Sheets) ist eine Sprache, die verwendet wird, um das Aussehen und die Formatierung eines in HTML geschriebenen Dokuments zu beschreiben. Mit benutzerdefiniertem CSS in Notiondesk können Sie das Erscheinungsbild Ihres Hilfecenters bis ins kleinste Detail personalisieren.
Wie aktivieren Sie benutzerdefiniertes CSS
- Gehen Sie zu 'Einstellungen': Melden Sie sich bei Ihrem Notiondesk-Konto an.
- Klicken Sie auf 'Integrationen'.
- Geben Sie Ihren Code in das Textfeld 'Benutzerdefiniertes CSS' ein.
Beispiele für CSS-Anpassungen
Hier sind einige praktische Beispiele für das, was Sie erreichen können:
Ändern der Hintergrundfarbe der Kopfzeile
header {
background-color: #0652ea;
}
Rahmen zu Artikeln hinzufügen
.nd-article-card {
border: 2px solid #e316ff;
}
Hyperlinkfarben ändern
a {
color: #059669;
}
Eine fixierte Fußzeile hinzufügen
footer {
position: fixed;
bottom: 0;
width: 100%;
}