So fügen Sie Ihrem Artikel einen internen Link hinzu

Sie können problemlos interne Links zwischen Ihren Artikeln hinzufügen, um eine reibungslose Navigation in Ihrem Hilfecenter zu gewährleisten.

2 Min. Lesezeit

Sie können problemlos interne Links zwischen Ihren Artikeln hinzufügen, um eine reibungslose Navigation in Ihrem Hilfecenter zu gewährleisten.

Durch das Hinzufügen interner Links zwischen Ihren Artikeln können Sie Ihren Lesern ein reibungsloseres und intuitiveres Navigationserlebnis bieten.

  • Indem Sie Benutzer zu verwandten Themen oder ausführlicheren Erklärungen weiterleiten, erleichtern Sie ihnen das Auffinden der benötigten Informationen, ohne Ihr Hilfecenter verlassen zu müssen.
  • Interne Verlinkung ermutigt Benutzer außerdem, länger zu bleiben, mehr Inhalte zu erkunden und reduziert die Notwendigkeit externer Supportanfragen.
  • Durch den Aufbau starker interner Verbindungen zwischen Artikeln wird Ihre Wissensdatenbank strukturierter, zugänglicher und wertvoller für alle Benutzer.

Methoden zum Hinzufügen eines internen Links

Sie können einen internen Link je nach Wunsch auf unterschiedliche Weise hinzufügen.

1. Erwähnen Sie eine andere Seite mit @

  1. Öffnen Sie den Artikel in Ihrem Notion-Arbeitsbereich.
  1. Geben Sie @ ein und suchen Sie nach der Seite, auf die Sie verlinken möchten.
  1. Wählen Sie die Seite aus der Liste aus.

2. Link einfügen mit cmd + K oder ctrl + K

  1. Wählen Sie den Text aus, den Sie verlinken möchten.
  1. Drücken Sie cmd + K (Mac) oder ctrl + K (Windows).
  1. Fügen Sie die URL der Notion-Seite ein.

Kopieren Sie den Link aus Ihrem veröffentlichten Hilfecenter

  1. Gehen Sie zu Ihrem Live-Hilfecenter von Notiondesk.
  1. Öffnen Sie den Artikel, auf den Sie verlinken möchten.
  1. Kopieren Sie die URL aus Ihrem Browser.
  1. Wählen Sie in Ihrem Notion-Artikel den Text aus und fügen Sie den kopierten Link mit cmd + K oder ctrl + K ein.

Dadurch wird sichergestellt, dass der Link direkt auf die öffentliche Version des Artikels verweist.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?