Beim Aufbau eines Hilfecenters oder einer Wissensdatenbank in Notion spielen Sammlungsseiten eine zentrale Rolle bei der Organisation Ihrer Inhalte. Sie gruppieren verwandte Artikel und erleichtern Lesern das Durchsuchen nach Themen. Mit Notiondesk können Sie jetzt oben auf diesen Seiten benutzerdefinierte Inhalte hinzufügen, um Lesern Kontext oder Anleitungen zu bieten.
Aktivieren Sie die Option auf der Registerkarte „Anpassung“
Bevor Sie Inhalte oben auf Ihren Sammlungsseiten anzeigen können, müssen Sie zunächst die Option in Notiondesk aktivieren.
- Gehen Sie zu Ihrem Armaturenbrett in Notiondesk.
- Wählen Sie im linken Menü Sammlungen.
- Suchen Sie den Abschnitt Sammlungsinhalt.
- Schalten Sie den Schalter um Sammlungsinhalte anzeigen um es zu aktivieren.
- Klicken Sie auf Änderungen speichern in der oberen rechten Ecke.

Fügen Sie einer Sammlungsseite in Notion Inhalte hinzu
Nachdem Sie die Option in Notiondesk aktiviert haben, besteht der nächste Schritt darin, Ihre Inhalte direkt in Notion hinzuzufügen.
- Öffnen Sie die Hilfecenter Seite in Ihrem Notion-Arbeitsbereich.
- Suchen Sie die Sammlungen Datenbank.
- Klicken Sie auf die Sammlung, die Sie anpassen möchten.
- Fügen Sie oben auf der Sammlungsseite einfach den Inhalt hinzu, den Sie über der Artikelliste anzeigen möchten

Formatieren Ihres Inhalts in Notion
Das Beste am Hinzufügen von Inhalten in Notion ist, dass alle Blöcke werden unterstützt in Ihrem Notiondesk-Hilfecenter. Das bedeutet, dass Sie Ihre Sammlungseinführung ohne Einschränkungen genau nach Ihren Wünschen formatieren können.
Zu den nützlichsten Blöcken gehören:
- Überschriften (H1, H2, H3): um Informationen übersichtlich zu organisieren.
- Beschriftungen: um Tipps, Warnungen oder wichtige Informationen hervorzuheben.
- Listen (Aufzählungslisten, nummerierte Listen, Checklisten): für strukturierte Anweisungen.
- Umschalter: perfekt für FAQs oder optionale Details.
- Bilder, Videos oder Einbettungen: um Ihre Sammlung visueller zu gestalten.
- Tabellen und Spalten: für strukturierte Layouts.
Eine vollständige Liste der unterstützten Elemente finden Sie in unserem vollständigen Handbuch: Formatieren Sie Ihre Artikel mit Notion.
Best Practices für klare Sammlungsinhalte
Beim Hinzufügen von Inhalten zu einer Sammlungsseite ist weniger oft mehr. Hier sind einige bewährte Methoden, um sicherzustellen, dass Ihre Einleitungen hilfreich und leicht lesbar bleiben:
Halten Sie es kurz und fokussiert: Ein paar Zeilen Kontext oder Anleitung reichen aus. Vermeiden Sie lange Absätze, die den Leser überfordern.
Verwenden Sie Überschriften und Unterüberschriften: Teilen Sie den Inhalt in Abschnitte auf, damit Besucher ihn schnell überfliegen können.
Wichtige Informationen hervorheben: Verwenden Sie Callouts für wichtige Hinweise, Tipps oder Warnungen, die Benutzer nicht übersehen sollten.
Beschränken Sie die visuellen Elemente auf das Wesentliche: Bilder, GIFs oder Einbettungen können den Inhalt ansprechend gestalten, zu viele davon verlangsamen jedoch die Seite.
Bleiben Sie konsequent: Verwenden Sie für ein professionelles Erscheinungsbild in allen Ihren Sammlungen denselben Ton, Stil und dieselbe Formatierung.
Denken Sie an die Reise des Lesers: Fragen Sie sich: Was muss jemand wissen, bevor er sich in diese Artikel vertieft? Konzentrieren Sie sich in der Einleitung auf die Antwort auf diese Frage.
Eine gut strukturierte Einleitung verbessert nicht nur die Benutzererfahrung, sondern unterstützt auch die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und trägt dazu bei, dass Ihre Wissensdatenbank in den Suchmaschinen besser platziert wird.