Formatieren Sie Ihre Artikel mit Notion

Notion-Blöcke werden für die Formatierung Ihrer Artikel unterstützt. Finden Sie heraus, welche unterstützt werden und welche nicht.

5 Min. Lesezeit

Formatieren Sie Ihre Artikel effektiv in Notiondesk, um die Lesbarkeit für Ihre Kunden zu verbessern. Mit Notion-Blöcken strukturieren Sie Ihre Inhalte mühelos. Entdecken Sie, welche Blöcke unterstützt werden und wie Sie sie optimal nutzen.


Unterstützte Blöcke

Wir unterstützen eine Vielzahl von Notion-Blöcken, die Ihnen dabei helfen, optisch ansprechende und leicht navigierbare Hilfeartikel zu erstellen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die unterstützten Blöcke und wie Sie sie optimal nutzen können.

Grundblöcke

Text

Mit Notiondesk, Alle Arten von Text Styling werden unterstützt. Sie können beispielsweise Text deutlich, kursiv Wörteroder sogar durchstreichen bestimmt PhrasenGrundlegend text Blöcke können als ähnlich wie HTML betrachtet werden

Tags. Die Macht des Textes liegt in seiner Fähigkeit, Informationen zu vermitteln und gleichzeitig optische Attraktivität.


Überschrift

Überschriften helfen dabei, den Inhalt in Abschnitte zu unterteilen, sodass er leichter zu verfolgen und zu verstehen ist.

H1-Überschrift

Dies ist die größte Überschrift und eignet sich ideal für Abschnittstitel.

H2-Überschrift

Eine Unterüberschrift, die häufig für Unterabschnitte oder zum Aufschlüsseln von Themen verwendet wird.

H3-Überschrift

Unterteilen Sie den Inhalt weiter in spezifischere Bereiche.


Bild

Sie können ein Bild auf Ihre Notion-Seite hochladen, das in Ihrem Hilfecenter angezeigt wird.

Schreiben Sie Ihre Artikel in Notion!

Zitat

Möchten Sie einen Punkt hervorheben oder Feedback geben? Nutzen Sie den Zitatblock. Er eignet sich perfekt, um wichtige Informationen hervorzuheben.

„So sieht ein Zitat in Ihrem Artikel aus.“


Umschalten

Toggles eignen sich hervorragend für FAQs oder Abschnitte, in denen Sie zusätzliche Informationen bereitstellen möchten, ohne den Leser zu überfordern. Leser können auf den Toggle klicken, um den Inhalt anzuzeigen.

Was befindet sich in einem Toggle?

Hier werden versteckte Inhalte angezeigt, wenn der Schalter geöffnet ist.


Aufbieten, ausrufen, zurufen

Erregen Sie die Aufmerksamkeit Ihres Lesers mit einem Callout. Er hebt sich vom restlichen Inhalt ab und eignet sich perfekt für wichtige Hinweise oder Tipps.

⚠️
Dies ist ein Hinweis. Sehen Sie, wie er hervorsticht?


Teiler

Trennen Sie verschiedene Abschnitte oder Themen in Ihrem Artikel mithilfe von Trennlinien. Dies hilft, den Inhalt aufzugliedern und ihn lesbarer zu machen.


👆 Dies ist ein Teiler


Listenblöcke

Listen eignen sich hervorragend zum Organisieren von Informationen, egal ob Sie Schritte, Funktionen oder wichtige Punkte notieren.

Aufzählungsliste

Ideal für nicht aufeinanderfolgende Elemente.

  • Punkt A
  • Punkt B
  • Punkt C

Nummerierte Liste

Am besten für sequenzielle Informationen oder Schritte.

  1. Schritt Eins
  1. Schritt Zwei
  1. Schritt Drei


Erweiterte Blöcke

Inhaltsverzeichnis

Wenn Sie in Notion einen Inhaltsverzeichnisblock hinzufügen, werden automatisch Links zu allen Überschriften in Ihrem Artikel eingefügt, sodass die Leser problemlos zu bestimmten Abschnitten springen können.

Hier ist das Inhaltsverzeichnis dieses Artikels 😉

  1. Unterstützte Blöcke
  2. Grundblöcke
    1. Text
    2. Überschrift
  3. H1-Überschrift
    1. H2-Überschrift
      1. H3-Überschrift
      2. Bild
      3. Zitat
      4. Umschalten
      5. Aufbieten, ausrufen, zurufen
      6. Teiler
    2. Listenblöcke
    3. Erweiterte Blöcke
      1. Inhaltsverzeichnis
      2. Lesezeichen
      3. Externe Links
      4. Interne Links
      5. Checklisten
      6. Bildergalerie
      7. Video
      8. Audio
      9. Dateidownload
      10. Spaltenlayouts
      11. Tisch
      12. Synchronisierte Blöcke
      13. Codeblöcke
      14. Mathematische Gleichungen
    4. Nicht unterstützte Blöcke


Lesezeichen

Halten Sie externe Ressourcen oder andere wichtige Seiten nur einen Klick entfernt, indem Sie Lesezeichen direkt in Ihre Artikel einbetten.

Notiondesk – Erstellen Sie ein Hilfecenter mit Notion

Verwandeln Sie Notion-Dokumente mit Notiondesk in eine leistungsstarke Wissensdatenbank. Passen Sie sie an, optimieren Sie SEO, unterstützen Sie mehrere Sprachen und verbessern Sie den Kundensupport in wenigen Minuten.

Notiondesk – Erstellen Sie ein Hilfecenter mit Notion
https://notiondesk.so/
Notiondesk – Erstellen Sie ein Hilfecenter mit Notion


Externe Links

Verweisen Sie Ihre Leser auf andere Websites oder Online-Ressourcen. Diese können so eingestellt werden, dass sie in einem neuen Tab geöffnet werden, sodass Ihr Artikel zum Nachschlagen geöffnet bleibt.

Beispiel für einen externen Link


Interne Links

Verlinken Sie auf andere Artikel in Ihrem Hilfecenter, um Benutzer anzuleiten und die Navigation zu verbessern.

So fügen Sie einen internen Link hinzu


Checklisten

Ideal für Schritt-für-Schritt-Anleitungen oder To-Dos.


Bildergalerie

Präsentieren Sie eine Bildersammlung in einem strukturierten Rasterformat. Dies eignet sich ideal für Produktbilder, Tutorial-Schritte oder jede visuelle Sequenz.

Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4


Video

Erweitern Sie Ihre Artikel mit Multimedia-Inhalten, indem Sie ein Video hochladen oder Videos direkt von YouTube, Loom oder Vimeo einbetten.

Youtube - Rick Astley (Never Gonna Give You Up)

Hochgeladenes Video – Notiondesk-Integrationen


Audio

Audioblöcke betten verschiedene Audioinhalte ein und erweitern Artikel mit Datei-Uploads oder externen Quellen wie Spotify und YouTube.

Audiodatei

Dies ist eine Beschriftung für eine Audiodatei

Spotify

Youtube


Dateidownload

Fügen Sie Ressourcen, Vorlagen oder zusätzliches Lesematerial direkt an Ihre Artikel an. Diese werden als Anhänge wie folgt angezeigt:


Spaltenlayouts

Organisieren Sie Ihre Inhalte in mehrspaltigen Formaten. Dies ist besonders nützlich für den direkten Vergleich oder die parallele Anzeige von Informationen.

Spalte 1

Dies ist ein

eins

Spalte 2

zwei


Tisch

Tabellen helfen, Daten übersichtlich zu organisieren und darzustellen. Für mehr Übersichtlichkeit können sie zudem mit verschiedenen Formatierungsoptionen kombiniert werden.

ElementDescriptionExample
BoldBolded text for emphasisThis is bold
ItalicsSlanted text for nuanceThis is italic
StrikethroughText that's crossed outThis is struck
CodeMonospace font for codeThis is code
LinkHyperlinked textClick me
Colored TextText with a specific colorThis is orange


Synchronisierte Blöcke

Sorgen Sie für Konsistenz, indem Sie Inhalte über mehrere Seiten hinweg synchronisieren. Aktualisieren Sie an einer Stelle, und die Änderung wird überall dort angezeigt, wo der Block eingebettet ist.

Synchronisierungsblock

Dieser Inhalt wird mit einer anderen Seite synchronisiert.


Codeblöcke

Präsentieren Sie Codeausschnitte oder technische Befehle in einem eindeutigen Format. Dies ist besonders nützlich für Entwickler oder technische Anleitungen.

JavaScript-Beispiel:

function sayHello() {
    console.log("Hello, world!");
}

Markdown-Beispiel:

# Table of Contents
* [Introduction](#introduction)
* [Features](#features)
* [Installation](#installation)

## Introduction
Welcome to Notiondesk's documentation.

> Note: This is a markdown example.

## Features
- Dynamic updating
- Rich formatting support

## Installation
Follow our [guide](https://notiondesk.so) to get started.

Mathematische Gleichungen

Auf diese Weise können Sie mathematische Ausdrücke nahtlos in Ihre Artikel integrieren – perfekt für Tutorials, technische Dokumentationen oder alle Inhalte, die mathematische Präzision erfordern.

Beispiel für eine Blockgleichung:

\int_0^\infty e^{-x^2} \, dx = \frac{\sqrt{\pi}}{2}

Beispiel für eine Inline-Gleichung:

Die Formel für die Fläche eines Kreises lautet C = \pi r^2


Nicht unterstützte Blöcke

Notiondesk unterstützt zwar eine Vielzahl von Notion-Blöcken, um eine umfassende Dokumentation zu ermöglichen, bestimmte Blöcke werden derzeit jedoch nicht unterstützt. Hier ist die Liste:

  • Einbettungen (Twitter, Google Drive, Airtable und Google Maps)


Symbol
Wenn ein von Ihnen benötigter Block nicht unterstützt wird, Bitte kontaktieren Sie uns. Wir aktualisieren Notiondesk ständig und freuen uns über Ihr Feedback!
Hat dies Ihre Frage beantwortet?